ERFOLGREICH
-
Integration von Intraoralscannern in Ihre Zahnarztpraxis: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Dentalbranche entwickelt sich ständig weiter und es entstehen neue Technologien und Techniken, um die Patientenversorgung zu verbessern und zahnärztliche Verfahren zu rationalisieren. Eine dieser Innovationen ist der Intraoralscanner, ein hochmodernes Werkzeug, das ...Mehr lesen -
KI in der Zahnmedizin: Ein Blick in die Zukunft
Der Bereich der Zahnheilkunde hat seit seinen bescheidenen Anfängen einen langen Weg zurückgelegt, wobei das Aufkommen der digitalen Zahnheilkunde in den letzten Jahren zahlreiche Fortschritte mit sich gebracht hat. Eine der vielversprechendsten Entwicklungen in diesem Bereich ist die ...Mehr lesen -
Warum sollte Ihre Zahnarztpraxis jetzt auf den digitalen Workflow umsteigen?
Haben Sie schon einmal von dem Zitat „Das Leben beginnt am Ende Ihrer Komfortzone“ gehört? Wenn es um den täglichen Arbeitsablauf geht, können wir uns leicht in Komfortzonen einleben. Allerdings ist der Nachteil dieses Satzes: „Wenn es nicht kaputt ist, machen Sie es auch nicht ...“Mehr lesen -
Wie Intraoralscanner die kieferorthopädische Behandlung unterstützen
Heutzutage verlangen immer mehr Menschen kieferorthopädische Korrekturen, um bei gesellschaftlichen Anlässen schöner und selbstbewusster zu sein. In der Vergangenheit wurden durchsichtige Aligner hergestellt, indem Abdrücke von den Zähnen eines Patienten gemacht wurden. Diese Abdrücke wurden dann verwendet, um orale Malokklusion zu identifizieren ...Mehr lesen -
Wie Ihre Patienten von der intraoralen Scantechnologie profitieren
Die meisten Zahnarztpraxen werden sich auf die Genauigkeit und Funktionalität eines Intraoralscanners konzentrieren, wenn sie die Umstellung auf die Digitalisierung in Betracht ziehen, aber tatsächlich sind es wahrscheinlich die Vorteile für die Patienten, die den Hauptgrund für die Entscheidung darstellen...Mehr lesen -
Was ist bei der Messung des ROI eines Intraoralscanners zu beachten?
Heutzutage halten Intraoralscanner (IOS) aus offensichtlichen Gründen wie Geschwindigkeit, Genauigkeit und Patientenkomfort im Vergleich zum herkömmlichen Abdruckverfahren Einzug in immer mehr Zahnarztpraxen und dienen als Ausgangspunkt für die digitale Zahnheilkunde. „Werde ich ein ... sehen?Mehr lesen -
Warum der digitale Workflow wichtiger denn je wird
Seit dem ersten Ausbruch der COVID-19-Pandemie sind über zweieinhalb Jahre vergangen. Wiederkehrende Pandemien, Klimawandel, Kriege und wirtschaftliche Abschwünge: Die Welt wird komplexer denn je, und kein einziger Mensch...Mehr lesen -
Gründe, warum manche Zahnärzte vor der Digitalisierung zurückschrecken
Trotz der rasanten Fortschritte in der digitalen Zahnheilkunde und der zunehmenden Einführung digitaler Intraoralscanner verwenden einige Praxen immer noch den traditionellen Ansatz. Wir glauben, dass jeder, der heute Zahnmedizin praktiziert, sich gefragt hat, ob er den Übergang vollziehen sollte ...Mehr lesen -
Welchen Nutzen können Intraoralscanner für Ihre Praxis haben?
In den letzten Jahren integrieren immer mehr Zahnärzte Intraoralscanner in ihre Praxen, um den Patienten ein besseres Erlebnis zu bieten und im Gegenzug bessere Ergebnisse für ihre Zahnarztpraxen zu erzielen. Die Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit eines Intraoralscanners hat sich erheblich verbessert ...Mehr lesen -
Tipps zum Scannen von Implantatfällen
In den letzten Jahren vereinfachen immer mehr Ärzte den Behandlungsablauf durch die Erfassung von Implantatabdrücken mithilfe von Intraoralscannern. Die Umstellung auf einen digitalen Workflow hat viele Vorteile, darunter ...Mehr lesen -
So holen Sie das Beste aus Ihrem Intraoralscanner heraus
Die Einführung der intraoralen Scantechnologie boomt in den letzten Jahren und führt die Zahnmedizin in ein vollständig digitales Zeitalter. Ein Intraoralscanner (IOS) bietet viele Vorteile für Zahnärzte und Zahntechniker in ihrem täglichen Arbeitsablauf und ist außerdem ein gutes Visualisierungstool für...Mehr lesen -
So bewerten Sie die Datenqualität digitaler Abdrücke
Mit der zunehmenden Digitalisierung in der Zahnheilkunde wurden Intraoralscanner und digitale Abdrücke von vielen Zahnärzten weitgehend übernommen. Intraoralscanner dienen der Erfassung direkter optischer Abdrücke von Patienten...Mehr lesen
